ÜBER AGIDOS

Die Geschichte von AGIDOS

Unter dem Namen AGIDOS bündelte Harald Meurer seit 1998 seine gesamten Aktivitäten in der Digitalbranche in den Bereichen Interimsmanagement, Consulting, Business Coaching und Kontroll-Mandate als Beirat oder Aufsichtsrat. Außerdem werden in AGIDOS auch seine Unternehmensbeteiligungen an Startups verwaltet. Ursprünglich als Personengesellschaft gegründet, firmiert AGIDOS seit 2016 als GmbH. Zwischen 2016 und 2019 wurden die Geschäftsfelder um Development & Webdesign erweitert, und zwei Mitgesellschafter traten dem Unternehmen bei. Im Jahr 2019 wurden diese Bereiche an die ehemaligen Mitgesellschafter verkauft. Seitdem konzentriert sich Harald Meurer mit AGIDOS wieder auf die ursprünglichen Kernbereiche und ist erneut alleiniger Eigentümer der AGIDOS GmbH.

Wofür steht AGIDOS?

Der Name AGIDOS vereint symbolisch die Begriffe Agilität und DOS. Auf den ersten Blick erscheinen diese als Gegensätze – Agilität steht für Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, während DOS als starres, textbasiertes Betriebssystem gilt.

Agilität beschreibt die Fähigkeit von Menschen, Unternehmen und Systemen, sich schnell und flexibel auf Veränderungen einzustellen. Sie ermöglicht es Organisationen, dynamisch auf neue Marktbedingungen, Kundenbedürfnisse und technologische Entwicklungen zu reagieren. DOS hingegen steht für alte, aber bewährte Systeme, die modernisiert werden müssen. Viele Unternehmen arbeiten mit veralteten, starren Strukturen – vergleichbar mit einem DOS-System. Diese Strukturen funktionieren zwar, sind jedoch wenig flexibel und innovationshemmend.

Fazit:

Agilität ist ein entscheidender Erfolgsfaktor in einer zunehmend digitalen und dynamischen Welt. Unternehmen und Individuen, die eine agile Denkweise verinnerlichen, können schneller auf Veränderungen reagieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern. AGIDOS unterstützt Unternehmen dabei, veraltete Prozesse und Systeme schrittweise in moderne, flexible Strukturen zu transformieren – eine Art Upgrade von einem starren DOS-System hin zu einer agilen, zukunftsfähigen Lösung.

                                                               „Innovation bedeutet nicht nur Neues zu schaffen, sondern Bestehendes mutig zu überdenken!“